pro Portion zum Schluss je 2 EL gutes Bio Öl zugeben
Zubereitung:
1. den Reis in ein Sieb geben, gut mit Wasser abspülen
2. Reis mit dem Wasser, Salz und Alge in einen großen Topf (Dampfdrucktopf geht auch) geben und einmal aufkochen lassen
3. danach bei kleiner Flamme ca. 1,5 Stunden köcheln lassen
4. Reis abkühlen lassen, Alge entfernen
5. Portionsweise in einen Blender (Mixer) geben mit stillem Wasser oder abgekochtes, abgekühltes Wasser verdünnen
6. 2 EL Öl zu jeder Portion geben
7. auf kleiner, dann bei höchster Stufe mixen, sodass zum Schluss eine cremige Konsistenz entsteht
8. das Produkt kann in saubere Gläser oder Flaschen abgefüllt werden (vielleicht noch mal mit abgekochtem Wasser ausspülen) und ist im Kühlschrank mindestens 1 Woche haltbar
9. es kann zur Herstellung von Frühstücksbrei, Müsli, Smoothies etc. verwendet werden
Cistrose ist eine starke Heilpflanze. Ihr Spezialgebiet sind grippale Infekte, Akne, entzündliche Hauterkankungen, Durchfall.
Sie stärkt insbesondere unser Immunsystem und hat eine starke antioxidative Wirkung.
Zubereitung:
10 g losen Cistustee
in 200 ml Wasser aufkochen und 5 min. köcheln lassen
abseien und abkühlen lassen
mit einem Schwämmchen auf die gründlich gereinigte Haut tupfen und trocknen lassen
Orangen schälen und filetieren, klein schneiden SAft auffangen
Ingwer mit einer Reibe fein reiben
alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren
in Gläser füllen, mit den Kokosraspeln dekorieren und sofort servieren
diese Getränk ist leicht verdaulich als Zwischenmahlzeit, fördert ein gesundes Darmmilieu und stärkt das Immunsystem,erfrischt im Sommer und ist Vitaminreich
1. Nacktgerste in einem Sieb kurz mit Wasser abspülen 2. zusammen mit dem Wasser und den Gewürzen in einem großen Topf aufkochen , dann bei kleiner Flamme 1,5-2 Stunden köcheln lassen, mit halb geschlossenem Deckel 3. danach alles durch ein Sieb abseien und in Flaschen oder Gläser mit Twist off Deckel heiß abfüllen, verschließen und abkühlen lassen 4. im Kühlschrank aufbewahren, nach Anbruch einer Flasche innerhalb von 2 Tagen verbrauchen 5. am Boden können sich von der Gerste Trubstoffe oder Schleim absetzen, bitte kurz aufschütteln 6. das Gerstenwasser warm oder bei Zimmertemperatur trinken, es kann auch mit Apfelsaft oder mit anderen Fruchtsäften in kleinen Mengen nach Geschmack gemischt werden 7. Gerstenwasser ist besonders Magen-und Darmfreundlich, hat viele Mineralstoffe und Vitamine, wirkt entschlackend und diuretisch, festigt das Bindegewebe 8. ca.0,7-1 L über den Tag verteilt vor den Mahlzeiten trinken oder anstelle einer Mahlzeit
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKZur Datenschutzerklärung