Süßkartoffel aus dem Ofen mit Bohnengemüse und Dipp
Zutaten
:
1 Süßkartoffel mittlere Größe pro Person, 1 EL Olivenöl
1 rote Paprika
1 Bund Lauchzwiebeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Rapsöl
1 Dose Bio Mais, 1 Dose Bio Kidneybohnen
100 g schwarze Bohnen (1 Tag vorher einweichen) gekocht
2-3 Kirschtomaten, 2 EL frischer Schnittlauch
1 EL Süßrahmbutter
1 Becher Schaf- oder Ziegenjoghurt
Pfeffer, Meersalz, 1/2 TL Senf, frischer Schnittlauch oder Petersilie
Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen, Süßkartoffeln mit einer Gemüsebürste kräftig abbürsten
mit einer Gabel rundherum einstechen, mit Olivenöl einpinselnund in Backpapier oder Alufolie einwickeln, an den Enden mit Küchengarn wie ein Bonbon zusammen binden, für 70-80 min. in den Ofen geben
Zwiebeln würfeln, Lauchzwiebeln in feine Röllchen schneiden, Knoblauch fein hacken alles in Olivenöl kurz andünsten
Mais, Kidney Bohnen, schwarze Bohnen, stückige Tomaten und Paprika in grobe Stücke geschnitten dazugeben und alles ca. 5 min. weitergaren
Süßkartoffel aus dem Ofen holen, das Backpapier vorsichtig öffnen und etwas Süßrahmbutter zugeben mit der Gabel das innere leicht zerdrücken
Das Bohnengemüse in die Katoffel verteilen und auf den Teller, sodass es appetitlich aussieht
den Joghurt in eine Schüsel geben und mit den Zutaten vermischen und zum Ofengericht reichen
1. Nacktgerste in einem Sieb kurz mit Wasser abspülen 2. zusammen mit dem Wasser und den Gewürzen in einem großen Topf aufkochen , dann bei kleiner Flamme 1,5-2 Stunden köcheln lassen, mit halb geschlossenem Deckel 3. danach alles durch ein Sieb abseien und in Flaschen oder Gläser mit Twist off Deckel heiß abfüllen, verschließen und abkühlen lassen 4. im Kühlschrank aufbewahren, nach Anbruch einer Flasche innerhalb von 2 Tagen verbrauchen 5. am Boden können sich von der Gerste Trubstoffe oder Schleim absetzen, bitte kurz aufschütteln 6. das Gerstenwasser warm oder bei Zimmertemperatur trinken, es kann auch mit Apfelsaft oder mit anderen Fruchtsäften in kleinen Mengen nach Geschmack gemischt werden 7. Gerstenwasser ist besonders Magen-und Darmfreundlich, hat viele Mineralstoffe und Vitamine, wirkt entschlackend und diuretisch, festigt das Bindegewebe 8. ca.0,7-1 L über den Tag verteilt vor den Mahlzeiten trinken oder anstelle einer Mahlzeit
Thymianblätter von den Stielen streifen und fein hacken Zubereitung Topping:
Rote Beete schälen (bei frischer), in dünne Scheiben schneiden, danach in dünne Stifte hacken
alles in eine Schüssel geben und mit Rohrohrzucker, Salz, Pfeffer, Essig und Öl mischen
alles ca. 30-40 min ruhen lassen
bei Verwendung von frischer Roter Beete alles mit den Händen durchkneten, bis die Beete weich wird
Bitte Einmal-Handschuhe wegen der Farbe benutzen!!!
Sonnenblumenkerne in einem Sieb kurz mit Wasser befeuchten und in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, Pfanne vom Herd ziehen, mit Shoyu ablöschen und die Kerne verrühren, danach erkalten lassen
Suppe:
Zwiebeln in feine Streifen schneiden
Kürbis waschen, entkernen und in 2-3 cm große Stücke schneiden
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen
Zwiebeln, Knoblauch glasig dünsten
Currypulver, Kurkuma zugeben und kurz andünsten
Kürbis zugeben alles verrühren
mit der Gemüsebrühe auffüllen
mit Salz, Pfeffer würzen bei mittlerer Hitze ca. 20 min. köcheln lassen
nach ca. 10min. der Garzeit den geschälten, in Stücke geschnittenen Apfel dazugeben
Sahne in die Suppe geben und alles sehr fein pürieren
mit Salz, Zitronensaft abschmecken
Suppe in Teller füllen und mit der Roten Beete, den Sonnenblumenkernen und den frischen Kräutern anrichten, sofort servieren
Diese Website benutzt Cookies (Session Cookies und Cookies zum Speichern der Annahme von Cookie-Bestimmungen). Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKZur Datenschutzerklärung